Der Gutshof ist bereit für den Baustellenbeginn

Der Start der Sicherung des Gutshofs Öttershausen ist für Ende April 2025 geplant. Zur Vorbereitung der Sicherung hat der Verein in ehrenamtlicher Arbeit verschiedene Tätigkeiten durchgeführt:

  • Zunächst wurden im Außenbereich von den Vorarbeiten übrig gebliebene morsche Hölzer und Dachziegelreste gesammelt und nach Materialien sortiert. Die großen Mengen Altholz konnten gottseidank mittels eines Radladers transportiert werden, dagegen mussten die Kleinteile mit Schubkarren eingesammelt werden. Diese Arbeiten nahmen einen ganzen Tag in Anspruch.
  • Der Innenraum, in dem sich über die Jahre eine Menge Müll und Schutt angesammelt hatte, wurde aufgeräumt und gekehrt, eine Menge an morschen Holzteilen, zum Beispiel ein alter Hasenstall wurde beseitigt.
  • Der Bereich unter dem Gewölbescheitel wurde für die Abstützung vorbereitet. Dafür wurden alte Wasserleitungen der früheren Schnapsbrennerei entfernt und eine Binnenwand abgebrochen.
  • Im Dachgeschoss des Schüttbaus (auch Querbau genannt) wurde der Boden von Bewuchs und Schutt geräumt. Efeu und Pflanzen hatten sich breit gemacht. Die Mauerlatte hatte sich zu Humus umgewandelt. Dort hatten sich Bäume angesiedelt die teilweise armdicke Wurzeln ins Mauerwerk getrieben haben. Die Mauerkrone wurde von Humus befreit, so dass die Mauerwerksarbeiten durchgeführt werden können.

Harte Arbeit, die auch schöne Einblicke hinterlassen hat. Erstmals konnten wir das prächtige Treppenhaus in gekehrtem Zustand sehen, tatsächlich ein erhebender Eindruck.

Und somit ist den Gutshof startklar für die Sicherung.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern, Vereinsmitglieder wie „externen“ für den großen Einsatz!

Nach oben scrollen