Auch im diesem Jahr bietet die Interessengemeinschaft „Gutshof Öttershausen e.V.“ geführte Wanderungen durch die Gaibacher Kulturlandschaft an. Die Geschichte des Ortes wird anhand seine Denkmäler erläutert und lebendig gemacht. Dieses Jahr als Highlight: die Innenbesichtigung der Helig-Kreuz-Kapelle. Am Schluss wird unser Schützling, das Gutshof Öttershausen, vorgestellt.

Auf engstem Raum finden sich in Gaibach Bauwerke von drei großen Baumeistern (Johann Leonhard Dientzenhofer, Balthasar Neumann und Leo von Klenze), sowie Spuren der unterschiedlichsten historischen Momente: ein barocker Schlosspark im Stil Ludwig XIV. von Frankreich und ein Denkmal an die erste bayerische Verfassung. Alles in einer seit Jahrhunderten kultur- und landwirtschaftlich geprägten Landschaft.
Die Interessengemeinschaft „Gutshof Öttershausen e.V.“ bietet eine geführte Wanderung durch die Gaibacher Kulturlandschaft an. Beginn ist bei der Gaibacher Pfarrkirche. Die Wanderung führt hinauf zur Konstitutionssäule und endet mit einem Ausblick auf den ehemaligen Gutshof Öttershausen. Besonderes Highlight ist die Innenbesichtigung der Heilig-Kreuz-Kapelle. Es werden dabei Erläuterungen zu den Baudenkmälern in Gaibach und der sie umgebenden Kulturlandschaft, insbesondere aber auch zu den noch vorhandenen Gebäuden des ehemaligen Gutshofs Öttershausen, einem Bauwerk des Architekten Balthasar Neumann, gegeben. Zweck des Vereins ist die Initiierung der Wiederinwertsetzung dieses Baudenkmals.
- Dauer: ca. 1,5 bis 2 Stunden
- Termine: 24.7., 28.8., 11.9. und 25.9.2022 jeweils um 14.30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für den Verein und die Erhaltung der Heilig-Kreuz-Kapelle sind herzlich willkommen.
Die Führung findet nur bei Anmeldung von mindestens 3 Personen statt.
Anmeldung bitte mittels als E-Mail an info@gutshof-oettershausen.de oder telefonisch an 0971/78574867. Bitte teilen Sie uns den von Ihnen gewünschten Termin, die Teilnehmeranzahl sowie eine Telefonnummer mit. Vielen Dank!
