Öttershausen – auch am 14.9.2025

Der Gutshof Öttershausen ist am kommenden Tag des offenen Denkmals auch dabei!

Es ist ein besonderer Anlass für uns, da wir dieses Jahr unseren „Schützling“ zum ersten Mal zeigen dürfen. Wir bieten zwei Veranstaltungen an: eine Baustellenbesichtigung und einen Vortrag über die Herstellung von handgestrichenen Dachziegeln.

Die Baustellenbesichtigung bietet die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über die laufenden Baumaßnahmen zu machen – insbesondere jetzt, kurz vor Abschluss des 1. Bauabschnittes, da die Dachverblechung auf die gesicherten Dachwerksteile angebracht wird. Die Besucher werden baugeschichtliche sowie aktuelle Informationen über die Baumaßnahmen vom Reinhard Mast, 1. Vereinsvorsitzender, bekommen.

Die Baustellenbesichtigung dauert 45 Minuten und findet um folgende Uhrzeiten statt: 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr.

Wie wurden handgestrichene Dachziegel hergestellt?“ „Was sind Feierabendziegel?“ In diesem kleinen Vortrag wird die Herstellung von historischen Biberschwanzziegeln anhand der bauzeitlichen Exemplare aus dem Gutshof Öttershausen erklärt. Diese stammen aus dem Jahr 1745 und laut Rechnung wurden sie im Nachbarort Obervolkach hergestellt.

Der Vortrag dauert 20 Minuten und findet um folgende Uhrzeiten statt: 11:30, 13:00 und 15:00 Uhr.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht notwendig. Getränke gegen Spende sind vorhanden.

Das ganze Programm finden Sie unter Veranstaltungen oder im offiziellen Programm des Tag des offenen Denkmals.

Nach oben scrollen