Weiterer Baufortschritt im Juli und August

Im Juli und August kam die Baustelle gut voran.

Die verbliebenen zwei Teile des alten Dachwerks wurden gesichert. Dabei wurden an die stark beschädigten Sparren neue Fußpunkte mittels Anlaschungen befestigt. In Längsrichtung wurden die Dachwerksteile linear abgestützt. So sind die Dachwerksteile wieder standfest. Wir hoffen natürlich, eines Tages das gesamte Dachwerk über dem „unteren Bau“ wieder herstellen zu können und dabei das Dachwerk vollständig zu sanieren.

Weiterhin fanden umfangreiche Maurerarbeiten statt. Diese waren notwendig geworden, da sich auf den Mauerkronen über die Jahre Bäume angesiedelt hatten, die ihre Wurzeln tief in das Mauerwerk getrieben hatten. Die Kniestockmauern mussten stellenweise abgetragen und neu aufgemauert werden. Dabei wurden die Wurzeln restlos entfernt.

Zuletzt wurde auch noch das Schutzdach aufgerichtet. Dieses schließt die Lücke, die durch den Einsturz bzw. unvermeidlichen Abbau von insgesamt 4 Binderabschnitten entstanden ist.

Es handelt sich um ein flach geneigtes Satteldach, welches lediglich in der Mitte über den Pfeilern der darunter liegenden Gewölbe abgestützt wird.

Einen detaillierten Bericht finden Sie auf unserer Seite Baumaßnahmen – Sicherung.

Nach oben scrollen